Verification: 0d460fb81828e89b
Connect with us

Cringe

Medion Erazer Enforcer X10 in the test: The fastest Aldi PC!

Test conclusion

Undisputedly, the price for the Enforcer X10 in the MD 34370 equipment variant tested here is immensely high: the discounter Aldi charges 3,849 euros. But the Enforcer is worth the money: the graphics card and processor alone currently cost 2,400 euros. The best thing: At the time of testing, the Medion was the fastest PC ever tested by COMPUTER BILD. It is also well equipped and offers many upgrade options. Only its power consumption is anything but modern!

Per

  • Extremely fast work pace
  • Extremely fast gaming speed – even in strenuous 4K resolution
  • Good equipment
  • Good upgrade options

Cons

  • Extremely high consumption and loud under full load
  • Keyboard and mouse not included in the package

to offer

Wer Spiele des Kalibers “Assassin’s Creed Mirage” (available from October 5, 2023) with full detail reproduction and fine-grained 4K resolution, you need one[–>Gaming-PC with a lot of performance. A copy with plenty of power will be available at the discounter Aldi shortly before the game’s release: the Medion Erazer Enforcer X10 will be for sale there from September 28, 2023. The price: confident! But customers also get a lot in return, as this test shows.

The best gaming PCs



Medion

Ultra IR01


One

X300 (83944)


CSL

Pavilion TG01


HP

Predator Orion 3000


Acer

GAMING Premium IN12


One

Complete list: The best gaming PCs

Medion Erazer Enforcer X10 im Test

Den Enforcer X10 hat Hersteller Medion in ein schickes schwarzes Gehäuse verfrachtet, für den Zocker auch etwas Platz benötigen. Denn es ist ein ausgewachsener Rechner: einen halben Meter hoch, einen halben Meter tief und 22 Zentimeter breit. Ungewöhnlich: Der Ein- und Ausschalter befindet sich an der linken unteren Seite – zusammen in einer Leiste mit einer USB-C-Buchse, zwei USB-Typ-A-Anschlüssen sowie Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon.

Medion Erazer Enforcer X10: Test

Das Innenleben des Medion Erazer Enforcer X10 ist aufgeräumt.

Photo: COMPUTER BILD

Die seitlichen Abdeckungen sind übrigens nicht geschlossen, sondern transparente Seitenwände. So können Nutzerinnen und Nutzer jederzeit das (aufgeräumte) und auf Wunsch in RGB-Farben beleuchtete Innenleben ansehen:

Advertisement
Medion Erazer Enforcer X10: Test

Den Prozessor-Core i9-13900KF des Medion Erazer Enforcer X10 schützt eine Wasserkühlung vor dem Durchbrennen.

Photo: COMPUTER BILD

  • Prozessor: The heart of the Enforcer X10 is Intel’s top processor[–>Core i9-13900KF – a model with 24 computing cores, which the manufacturer divides into eight performance units for strenuous applications and 16 economical cores for simple Internet and office applications. Special feature: The “F” at the end of the CPU name reveals that this is a processor without a graphics chip.
Medion Erazer Enforcer X10: Test

Mehr geht nicht: Die Gigabyte-Grafikkarte ist mit dem aktuell schnellsten Grafikchip von Nvidia bestückt – dem GeForce RTX 4090.

Photo: COMPUTER BILD

  • Grafikkarte: The Enforcer doesn’t need that either, after all, the image rendering is calculated by a graphics card from Gigabyte, which is equipped with Nvidia’s most powerful graphics chip – the[–>GeForce RTX 4090.
Medion Erazer Enforcer X10: Test

Verteilt auf zwei Module: Der Prozessor des Medion Erazer Enforcer X10 darf berechnete Daten kurzzeitig in einen mit 64 Gigabyte sehr großzügig bemessenen Arbeitsspeicher auslagern.

Photo: COMPUTER BILD

  • Arbeitsspeicher: The Medion has a very generous 64 gigabytes of RAM for quickly swapping out calculated data.
Medion Erazer Enforcer X10: Test

Die SSD des Medion Erazer Enforcer X10 bietet effektiv 1,86 Terabyte Speicher.

Photo: COMPUTER BILD

  • SSD: The SSD also offers plenty of storage with an effective 1.86 terabytes. Nevertheless: It could easily be twice as big in this price range.
Medion Erazer Enforcer X10: Test

An der linken Seite unten hat der Medion Erazer Enforcer X10 gut erreichbar Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon, einen USB-C-Anschluss und zwei USB-Typ-A-Buchsen.

Photo: COMPUTER BILD

Schneller war noch keiner

Die Hardware stammt also aus dem obersten Regal. Und damit verewigte sich der Enforcer mit einer Bestmarke nach der anderen in den Notizbüchern der Tester. Anspruchsvolle Aufgaben wie das Zusammenbauen eines großen Panoramas mit Bildbearbeitungen wie Photoshop erledigte er ruck, zuck. Und beim Zocken aktueller Spiele in Full-HD-Auflösung brachte er knapp 300 Bilder pro Sekunde auf den Schirm, beim Spiel in 4K-Auflösung waren es noch 133 Bilder pro Sekunde – mehr als genug für eine ruckel­freie Wiedergabe.

Prozessor

Arbeitsspeicher

SSD

Festplatte
Advertisement

Tempo mit Foto- und

Videobearbeitung

Spieletempo mit 1920x1080Bildpunkten

Spieletempo mit 3840×2160 Bildpunkten

USB-Tempo

(Lesen / Schreiben)

Geräusche bei Office-Anwendungen

Geräuschpegel unter Volllast

Stromverbrauch bei Office-Anwendungen

Stromverbrauch unter Volllast

Advertisement

Stromverbrauch im Mix pro Jahr (Stromkosten)

Anschlüsse

Funkverbindungen

Aufrüstmöglichkeiten:

Erweiterungskarten /

Arbeitsspeicher /

Massenspeicher /

DVD-BD-Laufwerke

Gigabyte GeForce RTX 4090

sehr hoch (299 Bilder pro Sekunde)

sehr hoch (133 Bilder pro Sekunde)

1x Mikrofon, 1x Kopfhörer, 1x Audioeingang, 2x Audioausgang, 1x HDMI, 3x DisplayPort (gleichzeitig nutzbar), 1x Netzwerk (2,5 Gbit), 2x USB-C 3.2 Gen. 2×2, 2x USB-A 3.2 Gen. 2, 5x USB 3.2 Gen. 1, 4x USB 2.0

Advertisement

WLAN-ax (Wifi 6E; 2,4 und 5 GHz), Bluetooth 5.3


2x M.2, 1x PCIe x16, 1x PCIe 3.0 x4 /
2x DDR5 /
6x Sata, 1x Mini-PCIe, 2x Festplatten, /

Nicht mitgeliefert /
Nicht mitgeliefert

Gieriger war auch noch keiner

Beim Tempo setzte der Me­dion Maßstäbe – schneller war noch kein Windows-PC im Testlabor. Aber auch kein Testkandidat genehmigte sich unter Volllast bis zu 860 Watt. Zum Vergleich: Ein klassischer Office-PC kommt oft mit weniger als einem Zehntel dessen aus. Das gilt auch für den Verbrauch bei Internet-Office-Aufgaben: Während Office-PCs sich bei weniger anspruchsvollen Aufgaben mit rund 15 Watt begnügen, sind beim Medion 128 Watt fällig.

Medion Erazer Enforcer X10: Test

Anschlüsse satt: Der Medion Erazer Enforcer X10 bietet an der Rückseite alle heute gängigen Buchsen.

Photo: COMPUTER BILD

Gute Aufrüstmöglichkeiten

Aber nur wenige Office-PCs bieten so gute Aufrüstmöglichkeiten wie der Enforcer: So lässt sich zum Beispiel der Arbeitsspeicher verdoppeln und User rüsten bei Bedarf zwei M.2-SSDs and up to three hard drives.

Medion Erazer Enforcer X10 im Test: Fazit

Unbestritten, der Preis für den Enforcer X10 in der hier geprüften Ausstattungsvariante MD 34370 ist immens hoch: Der Discounter Aldi verlangt 3.849 Euro. Aber der Enforcer ist sein Geld wert: Allein Grafikkarte und Prozessor kosten aktuell 2.400 Euro. Das Beste: Der Medion ist zum Testzeitpunkt der schnellste je von COMPUTER BILD geprüfte PC. Er ist zudem toll ausgestattet und bietet viele Aufrüstmöglichkeiten. Nur sein Stromverbrauch ist alles andere als zeitgemäß!

Continue Reading
Advertisement
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Cringe

Gaming notebook from Acer with 15.6 inches & Ryzen 7 for 1,099 euros

Mit einem Gaming-Notebook haben Sie Ihre Lieblingsspiele und aktuelle Top-Titel wie “Baldur’s Gate 3“, “[–>Starfield” or “[–>F1 Manager 2023” almost everywhere. If you’re looking for a new mobile companion, you’ll find the Acer Nitro 5 (AN515-45-R47D) on offer at Amazon these days. It only costs 1,099 euros there. According to the price comparison portal idealo, you save money compared to the Internet competition 23 percent, i.e. around 328 euros – a big saving! Amazon delivers the notebook free of charge (all prices and details – as of September 22, 2023).

Acer Gaming-Notebook zum reduzierten Preis

Das Acer Nitro 5 (AN515-45-R47D) verfügt über ein IPS-Display mit 15,6 Zoll, Full-HD-Auflösung und 144 Hertz Bildwiederholrate. Unter der Haube sitzen der Achtkernprozessor AMD Ryzen 7 5800H, 16 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher, die Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 und 512 GB SSD-Speicher mit installiertem Windows 11 Home. Schnelle USB-Anschlüsse, ein LAN-Port nebst WLAN-ax und eine beleuchtete Tastatur gehören zu den weiteren Features. Der Akku hält laut Hersteller bis zu zehn Stunden durch.

  • Gaming-Notebook mit 15,6-Zoll-IPS-Display und Full-HD-Auflösung
  • AMD Ryzen 7 5800H, Nvidia GeForce RTX 3060, 16 GB RAM & 512 GB SSD
  • Rund 328 Euro compared to the competition sparen

Gaming notebook Acer Nitro 5 (AN515-45-R47D)

€1,449

€1,099

24% savings

Amazon Prime jetzt 30 Tage gratis testen!

Wer noch kein Prime-Abo besitzt, kann alle Vorteile 30 Tage kostenlos ausprobieren. Neben Gratis-Premiumversand genießen Sie ebenfalls Prime Video, Amazon Music und mehr. Nach der Testphase kostet Amazon Prime monatlich 8,99 Euro.

Try Amazon Prime free for 30 days

Schnäppchenjäger aufgepasst: From October 10th to 11th, 2023 the “[–>Amazon Prime Deal Days” the second Prime Day is taking place – the first offers are already available. You can find attractive deals not only on Amazon, but also in other online shops. With a suitable one[–>Esports Extras-Gutschein save additionally on smartphones, notebooks and much more.

Advertisement
Continue Reading

Cringe

Deepfake videos: scam with TV presenters – CHIP

Deepfakes are manipulated videos created by artificial intelligence that can put people in false situations or statements. People’s faces and voices are changed so that they say or do something that they did not actually say or do.

In his tweet, Sievers warns about the scam and the spread of deepfakes on social media. He writes: “The guy looks like me, sounds (almost) like me. But it’s not really me… Not really.” He calls for caution and criticizes Facebook’s shrugging of the shoulders when it comes to deepfakes.

Continue Reading

Cringe

Cappuccino & Co. at a top price: Siemens fully automatic coffee machine reduced

Sie starten den Tag gerne mit einem Cappuccino? Oder zum Stück Kuchen darf ein Espresso nicht fehlen? Kaffeegenießer kommen mit einem Kaffeevollautomaten at your expense. As part of the WSV, Tech Xataka has an inexpensive model from Siemens in its range. The EQ.500 Classic costs bis 25. September 2023 (23:59 Uhr) only 479 euros including shipping. According to the comparison portal idealo, this puts you around 26 euros ahead of many other online retailers (all prices and information as of September 22, 2023).

Siemens-Kaffeevollautomat bei Tech Xataka

Für die einfache Bedienung des Siemens-Kaffeevollautomaten in Klarvierlack-Schwarz sind alle Kaffeeoptionen auf dem Gerät angezeigt. Per Tastendruck entscheiden Sie sich zwischen Cappuccino, Espresso und anderen Kaffeespezialitäten. Eine spezielle Aroma-Funktion soll für extra starken Kaffee durch zwei Mahl- und Brühvorgänge sorgen. Durch das Keramikmahlwerk verspricht der Hersteller gleichmäßig gemahlene Bohnen und kaum Verschleiß am Mahlwerk. Die Brüheinheit ist für eine hygienische Reinigung abnehmbar.

  • Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer & Keramikmahlwerk
  • Maximal 1.500 Watt Leistung und 15 bar Pumpendruck
  • Rund 26 Euro compared to the competition sparen

Siemens EQ.500 Classic at Tech Xataka

All deals from the “Madness Fast Sale” campaign at Tech Xataka

Gutscheine mit Sparpotenzial

Attraktive Angebote finden Sie nicht nur bei Tech Xataka, sondern ebenso bei anderen Online-Shops. Mit einem passenden Center-Parcs-Gutschein you can go on vacation cheaper.

Continue Reading

Trending