Verification: 0d460fb81828e89b
Connect with us

Cringe

Gasgrill Test 2023: Die besten Marken-Grills im Vergleich

Ein guter Gasgrill versorgt Sie im besten Fall ein Leben lang mit leckeren Gerichten. Da will die Wahl zum richtigen Terrassen-Brutzler gut überlegt sein. Wir haben in unserem Gasgrill-Test viele aktuelle Modelle gegeneinander antreten lassen. Neben unserem Testsieger stellen wir Ihnen auch preiswertere Alternativen vor und erklären, wie wir geprüft haben. Zudem geben wir Ihnen auch noch einige nützliche Tipps zum Grillkauf mit auf den Weg.

In unserem Test haben wir uns auf stehende Gasgrills konzentriert. Das sind die klassischen Garten- und Terrassengrills, mit denen Sie auch eine große Familienfeier bestreiten können.

Die ausführlichen Testergebnisse sowie das gesamte Ranking finden Sie in unserer Gasgrill-Bestenliste.

In diesem Beitrag lesen Sie: Zuerst stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Gasgrills im Test vor. Anschließend gehen wir auf unser Testverfahren ein. Abschließend sagen wir Ihnen in der Kaufberatung, worauf Sie beim Kauf eines Gasgrills achten sollten.

Gasgrills im Vergleich (Auswahl aus 19 getesteten Produkten)


Zuletzt aktualisiert am 19.09.2023
CHIP | Diese Tabelle liefert stundenaktuelle Informationen und Messwerte aus der Gasgrill-Bestenliste.

Testsieger: Burnhard Earl – 3-Brenner

Burnhard Earl – 3-Brenner

  • Gesamtwertung: Sehr gut (1,2)
  • Grillen: Sehr gut (1,0)
  • Ausstattung: Sehr gut (1,0)
  • Handhabung: Gut (2,4)
Vorteile
Extrem große Warmhaltefläche
Enorme Ausstattung
Schubladen und Aufbewahrung
Hochtemperatur-Keramikbrenner
Nachteile
Keine Smart-Funktionen
Kein Seitenkocher
Keine Batteriezündung

Testfazit

Ist das noch ein Grill oder schon eine Kochstation? Neben seinen drei Brennern mit integrierter Piezozündung findet sich hinten am Burnhard Earl ein Backburner für z. B. Grillhähnchen. Im Lieferumfang ist außerdem eine Smokebox für Raucharomen. In der linken Ablage sitzt ein Infrarot-Keramikbrenner. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein sechs Liter großer Beilagencontainer, ein Holzbrett und drei Schubladen im toll verarbeiteten Schrank. Die Grillfläche ist gut bemessen, und die Warmhalteebene ist beeindruckend ausladend. Die Aufheizzeit des Earls liegt im guten Mittelfeld. Nach vier bis fünf Minuten erreicht er seine 300 °C. Die Hitze verteilt er dabei gut, aber fürs vordere Drittel fehlt ein Windschutz. An allen anderen Stellen brennt der über 7 kg schwere, emaillierte Gusseisenrost ein vernünftiges Muster ins Essen. Was uns beim Earl fehlt, ist eine Batteriezündung. Die Knebel leuchten nicht bei aktiven Brennern. Es gibt auch keinen Seitenkocher oder smarte Temperaturfühler.

Zum ausführlichen Testbericht: Burnhard Earl – 3-Brenner

Preistipp: TAINO 93504 TAINO PLATINUM 4+2 Gasgrill Edelstahl

TAINO 93504 TAINO PLATINUM 4+2 Gasgrill Edelstahl

  • Gesamtwertung: Sehr gut (1,5)
  • Grillen: Sehr gut (1,4)
  • Ausstattung: Sehr gut (1,3)
  • Handhabung: Befriedigend (2,9)
Vorteile
Vier Brenner + Seitenkocher
Hochtemperaturzone und Backburner
Große Grillfläche
Sehr schnelle Aufheizzeit
Nachteile
Wärmeverteilung könnte besser sein
Mittelmäßig verarbeitet

Testfazit

Der üblicherweise preiswerte Taino Platinum 4+2 zeigt bemerkenswerte Kompetenzen bei der Ausstattung. Nicht nur bietet er die namensgebenden vier Brenner, sondern auch einen Seitenkocher, eine externe Hochtemperaturzone und einen Backburner. Die Verarbeitungsqualität könnte zwar besser sein, aber das ist trotzdem viel Grill für wenig Geld. Trotz der vielen Features ist der Grill mit rund 43 kg nämlich verdächtig leicht gebaut. Der Rost ist knapp 3.000 qcm groß, die Warmhalteebene ist mit rund 1.100 qcm ebenso nicht klein. Der Rost heizt in bemerkenswert schnellen zwei Minuten auf Betriebstemperatur und erreicht maximal 416 °C. Die Wärmeverteilung könnte jedoch etwas besser sein, denn wir bemerken einige kühlere Stellen auf dem Rost.

Bester Grill mit Smart-Funktionen: Weber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill

Weber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill

  • Gesamtwertung: Sehr gut (1,3)
  • Grillen: Sehr gut (1,1)
  • Ausstattung: Gut (1,7)
  • Handhabung: Sehr gut (1,0)
Vorteile
Genaue, drahtlose Temperaturüberwachung
Mächtiger, emaillierter Gusseisenrost
Heizt schnell auf
Nachteile
Keine Keramik-Brenner
Kein Backburner
Kein Seitenkocher

Testfazit

Der Weber Spirit EPX-325S GBS Smart macht schon allein wegen seiner Appfunktionen eine gute Figur. Eine Digitalanzeige im Seitentisch stellt sowohl die Innentemperatur als auch Countdowns für die verschiedenen Programme dar. Über Bluetooth oder WLAN kommt außerdem die Weber-Connect-App ins Spiel. Diese schickt auch den Gasflaschenstand oder Pushnachrichten ans Mobilgerät. Auch zwei Anschlüsse für Kerntemperaturfühler sind dabei. Es liegt aber nur eine Sonde im Paket. Darüber hinaus ist der Weber einfach ein sehr guter, sauber verarbeiteter Grill. Der emaillierte Gusseisenrost ist äußerst massiv und bietet eine enorme Wärmespeicherkapazität. Die vier Brenner brutzeln wunderbar gleichmäßige Muster ins Grillgut. Nur an den äußeren Rändern fehlt es ein wenig an Power. Zudem heizt der Spirit per Batteriezündung bereits in zwei Minuten auf 300 °C am Rost auf. Dafür fehlt es an einem Hochtemperatur-Brenner und Seitenkochern.

Zum ausführlichen Testbericht: Weber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill

Bester bis 400 Euro: Taino 93584 TAINO BLACK 4+1

Taino 93584 TAINO BLACK 4+1

  • Gesamtwertung: Gut (2,2)
  • Grillen: Gut (1,9)
  • Ausstattung: Gut (2,4)
  • Handhabung: Befriedigend (2,9)
Vorteile
Hochtemperatur-Keramikbrenner
Viel Zubehör
Große Grillfläche
Heizt enorm schnell auf
Nachteile
Keine Batteriezündung
Keine Smart-Funktionen

Testfazit

Für seinen attraktiven Preis bietet der Taino BLACK 4+1 schon fast frech viel: Neben den typischen drei Brennern hat er auch noch einen Hochleistungs-Keramikbrenner. Zudem steckt in einem Seitentisch ein Kocher. Weiterhin ist die Grillfläche so riesig wie bei doppelt oder dreimal so teuren Modellen – und trotzdem hat der Hersteller hier nicht auf einen Gusseisen-Rost verzichtet. Mit etwas unter acht Minuten heizt er außerdem in vertretbarer Zeit auf 300 °C. Größtes Manko ist die Hitzeverteilung: In der Mitte wird der Taino Black 4+1 zwar gut warm. Aber hinten wie vorne wird es deutlich kühler. Man sollte den Grill also lieber etwas länger aufheizen, damit sich die Wärme am Rost auch gleichmäßig verteilt, und scharfes Anbraten dem Keramikbrenner oder der mittleren Heizfläche überlassen. Weiterhin ist die Verarbeitung etwas windig. Wir denken nicht, dass der Grill bei einer steifen Brise in sich zusammenfallen würde – aber man sieht ihm seinen Preis an.

Kauftipps: Der Weg zum perfekten Gasgrill

Bei der Wahl des richtigen Gasgrill, sollten Sie genau wissen, welche Anforderungen Sie an Ihr Gerät stellen. Damit Sie sich besser zurechtfinden, haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Auswahl Ihres perfekten Grills helfen können. 

Gasflasche: 5 Kilo oder 11 Kilo?

Viele größere Gasgrills bieten einen Unterschrank mit genügend Platz für eine 5-Kilo-Flasche. Aber reicht die aus, oder sollte es lieber gleich mehr als das Doppelte sein? Wir denken: Auch wenn Sie oft grillen, müssen Sie in einem Sommer eine kleine Flasche nur ein oder zweimal austauschen. Sollten Sie Ihren Grill hauptsächlich an den Wochenenden nutzen, sind fünf Kilo ausreichend.

Rädchen: Keine Topprodukte
Meinungen, welche die Verarbeitung betreffen, können auseinander gehen. Einige könnte zum Beispiel ein wertiger Kunststoffgriff an einem Metalldeckel stören, andere überhaupt nicht. An der Benutzung ändert sich dabei nichts. Wir empfehlen die favorisierten Modelle im aufgebauten Zustand zu begutachten. Nur so können Sie sich sicher sein, dass Ihnen das Gerät auch gefallen wird.

Advertisement

Reinigung: Selten ein Problem
Welches Rostmaterial nun das Beste ist, ist eine Frage der jeweiligen Vorlieben. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Die einen werden massives Gusseisen bevorzugen, andere Edelstahl. Und vielleicht gibt es sogar den ein oder anderen, der emaillierte Komponenten bevorzugt, weil auch damit gute Ergebnisse erzielt werden können und der Rost in der Regel leichter ist – und damit einfacher zu reinigen. 

Ein Unterschrank kaschiert hässliche Gasflaschen und ist besonders praktisch bei stationären Grills.

Ein Unterschrank kaschiert hässliche Gasflaschen und ist besonders praktisch bei stationären Grills.

Bild: Rian Voß / CHIP

Materialien sind wie der Steak-Garungs-Grad: Geschmackssache
Die Meinungen, was gut und was schlechte Verarbeitung ist, können auseinander gehen. Einige könnte zum Beispiel ein wertiger Kunststoffgriff an einem Metalldeckel stören, andere überhaupt nicht. Wenn Sie sich also für einige in Frage kommende Grills entschieden haben, sollten Sie ein aufgebautes Modell selbst in Augenschein nehmen. Nur so können Sie sich sicher sein, dass Ihnen das Gerät auch gefallen wird.

Rostmaterial: Emaille, Eisen oder Edelstahl?
Griller können sich wahrscheinlich ewig darüber streiten, welches Rostmaterial das beste ist. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Die einen werden massives Gusseisen bevorzugen, andere Edelstahl. Und vielleicht gibt es sogar den ein oder anderen, der emaillierte Komponenten bevorzugt, weil auch damit gute Ergebnisse erzielt werden können und der Rost in der Regel leichter ist – und damit einfacher zu reinigen. 

Letztendlich kann der Rost einen großen Einfluss auf das Grillergebnis haben – muss er aber nicht. Einer unserer ehemaligen Testsieger mit der besten Grillqualität verfügte beispielsweise über einen emaillierten, aber vergleichsweise massiven Rost. In der Regel sollten Sie aber aus guten Gründen eher zu Gusseisen oder Edelstahl greifen, denn das Material ist grundsätzlich wuchtiger. Das ist wünschenswert, weil ein dicker Rost Temperatur besser speichert, verteilt und gleichmäßiger abgibt. Heißt: Potenziell ist die Wärme über den gesamten Grillrost verteilt – und nicht nur hier und da mal ein Fleck direkt über dem Brenner. Zusätzlich kühlt der Rost nicht sofort aus, sobald man ein Stück Fleisch drauflegt. Ein massiver Rost sorgt entsprechend für ein charakteristisches Muster, was nicht nur schön aussieht, sondern mehr Röstaromen bringt. Emaillierte Materialien sind außerdem anfälliger und dadurch meist weniger haltbar.

Im Vergleich zwischen Gusseisen und Edelstahl liegt der Hauptunterschied in der Reinigung: Während ein Edelstahlrost oft schneller versifft, fallen geringe Verschmutzungen auf dem dunklen Gusseisen kaum auf. Das bedeutet jedoch nicht, dass Gusseisen grundsätzlich pflegeleichter ist – im Gegenteil, die Reinigung erfordert etwas mehr Aufwand. Wer jedoch bereit ist, diesen zu investieren, wird mit einem robusten und langlebigen Grillrost belohnt.

Redaktion: Rian Voß
Testcenter: Leopold Holzapfel

* “Universum” ist eine Marke des E-Commerce-Unternehmens Cyberport. Cyberport ist ebenso wie CHIP ein Unternehmen der Hubert Burda Media Holding KG. Alle Gasgrills wurden unabhängig getestet und beurteilt.

Die besten Gasgrills im Test

  • Burnhard Earl – 3-Brenner

    12BilderBurnhard Earl - 3-Brenner

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Teuer (3,7)

    • Grillen (1,0)
    • Ausstattung (1,0)
    • Handhabung (2,4)

    Beliebter Shop:

    1.249,00


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: Springlane)

    Günstiger Shop:

    1.199,00


    Zum Preisvergleich

  • Weber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill

    14BilderWeber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (2,8)

    • Grillen (1,1)
    • Ausstattung (1,7)
    • Handhabung (1,0)

    Beliebter Shop:

    879,00

    Günstiger Shop:

    879,00


    Zum Preisvergleich

  • Burnhard Big Fred Deluxe 2023

    14BilderBurnhard Big Fred Deluxe 2023

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (2,7)

    • Grillen (1,3)
    • Ausstattung (1,0)
    • Handhabung (2,4)

    Beliebter Shop:

    899,00


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: Springlane)

    Günstiger Shop:

    849,00


    Zum Preisvergleich

  • Rösle Videro G4-S Vario+ Nero

    13BilderRösle Videro G4-S Vario+ Nero

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (3,0)

    • Grillen (1,4)
    • Ausstattung (1,4)
    • Handhabung (2,4)

    Beliebter Shop:

    819,00


    zum shop

    (Amazon | Verkäufer: Amazon.de)

    Günstiger Shop:

    819,00

    Advertisement

    zum shop

    (Amazon | Verkäufer: Amazon.de)


    Zum Preisvergleich

  • TAINO 93504 TAINO PLATINUM 4+2 Gasgrill Edelstahl

    5BilderTAINO 93504 TAINO PLATINUM 4+2 Gasgrill Edelstahl

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Sehr günstig (1,0)

    • Grillen (1,4)
    • Ausstattung (1,3)
    • Handhabung (2,9)

    Beliebter Shop:

    489,99


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: clictrade)

    Günstiger Shop:

    489,99


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: clictrade)


    Zum Preisvergleich

    Advertisement
  • Rösle Videro G3-S Schwarz

    1BildRösle Videro G3-S Schwarz

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Günstig (2,1)

    • Grillen (1,5)
    • Ausstattung (1,7)
    • Handhabung (2,4)
  • Char-Broil Professional Pro 3 S

    6BilderChar-Broil Professional Pro 3 S

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (3,1)

    • Grillen (1,3)
    • Ausstattung (2,3)
    • Handhabung (1,7)

    Beliebter Shop:

    769,99

    Günstiger Shop:

    769,99


    Zum Preisvergleich

  • Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo

    13BilderEnders Monroe Pro 4 SIK Turbo

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Günstig (2,0)

    • Grillen (1,8)
    • Ausstattung (1,4)
    • Handhabung (2,4)

    Beliebter Shop:

    699,99

    Günstiger Shop:

    569,00


    Zum Preisvergleich

  • Char-Broil ADVANTAGE PRO S 4 (140980)

    9BilderChar-Broil ADVANTAGE PRO S 4 (140980)

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (3,5)

    • Grillen (1,5)
    • Ausstattung (2,0)
    • Handhabung (2,2)

    Beliebter Shop:

    845,06

    Günstiger Shop:

    845,06


    Zum Preisvergleich

  • Campingaz 3 Series Premium S

    19BilderCampingaz 3 Series Premium S

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (3,2)

    • Grillen (1,5)
    • Ausstattung (2,8)
    • Handhabung (1,7)

    Beliebter Shop:

    719,00

    Günstiger Shop:

    Advertisement

    719,00


    Zum Preisvergleich

  • Taino 93584 TAINO BLACK 4+1

    13BilderTaino 93584 TAINO BLACK 4+1

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Sehr günstig (1,3)

    • Grillen (1,9)
    • Ausstattung (2,4)
    • Handhabung (2,9)

    Beliebter Shop:

    379,99

    Advertisement

    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: clictrade)

    Günstiger Shop:

    379,99


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: clictrade)


    Zum Preisvergleich

  • NexGrill 4B Deluxe

    11BilderNexGrill 4B Deluxe

    Bildquelle: BestCheck.de

    Advertisement

    Preiseinschätzung

    Günstig (2,0)

    • Grillen (2,3)
    • Ausstattung (2,2)
    • Handhabung (2,2)

    Beliebter Shop:

    449,00


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: Terra Home)

    Günstiger Shop:

    449,00


    zum shop

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: Terra Home)


    Zum Preisvergleich

  • Weber Spirit II E-320 GBS

    2BilderWeber Spirit II E-320 GBS

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Teuer (3,6)

    • Grillen (1,9)
    • Ausstattung (2,9)
    • Handhabung (2,7)

    Beliebter Shop:

    669,00

    Günstiger Shop:

    669,00


    Zum Preisvergleich

    Advertisement
  • Char-Broil Performance Pro S3

    14BilderChar-Broil Performance Pro S3

    Bildquelle: BestCheck.de

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (3,1)

    • Grillen (2,2)
    • Ausstattung (2,7)
    • Handhabung (2,2)

    Beliebter Shop:

    589,99

    Advertisement

    Günstiger Shop:

    569,00


    Zum Preisvergleich

Continue Reading
Advertisement
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Cringe

Huawei MateBook D14 (2022): Notebook reduced at Tech Xataka

Mit dem Huawei MateBook D14 (2022) you get a very quiet notebook with a high working speed, a very long battery life and a good keyboard. In the COMPUTER BILD test it received a grade of 2.2. You can now buy the Huawei MateBook D14 (2022; model number 53013PKG) at Tech Xataka nur 699,99 Euro. According to the comparison portal idealo, this is the offer aktuell günstigsten Deal in the web. The editorial team knows the details.

Huawei MateBook mit Rabatt sichern

Das MateBook hat eine 14-Zoll-Bildschirmdiagonale und Full-HD-Auflösung (1920×1080 Pixel). Es profitiert von einem großzügig dimensionierten Arbeitsspeicher von 16 Gigabyte. Für Ihre Daten steht eine 512-Gigabyte-SSD zur Verfügung. Als Betriebssystem ist Windows 11 Home im Einsatz. Bei der D-Serie handelt es sich um die Mittelklasse der Huawei-Laptops. “Mittelklasse” ist keinesfalls negativ zu verstehen: Sie kaufen ein solide gefertigtes Gerät, nur eben ohne teure Design-Extras. Dafür ist es erschwinglich und ein gut ausgestattetes Arbeitstier.

Der rote Elektronikmarkt hat das Huawei MateBook D14 (2022) reduziert. Sie sichern sich das Notebook für gerade einmal rund 699,99 Euro. Bei anderen Online-Händlern zahlen Sie mehr. Bei Tech Xataka winken 29 Euro Ersparnis (alle Preise und sonstigen Angaben vom 22. September 2023).

  • 14-Zoll-Notebook mit sehr langer Akkulaufzeit
  • Sehr leise, hohes Arbeitstempo
  • Im Vergleich zur Konkurrenz 29 Euro sparen

Huawei MateBook D14 (2022) at Tech Xataka

All deals from the “Back To School” campaign at Tech Xataka

Technik zum Tiefpreis abstauben

Das Huawei MateBook D14 (2022) sagt Ihnen trotz großer Ersparnis nicht zu? Dann schauen Sie doch einmal in die Huawei-MateBook-Bestenliste from COMPUTER BILD. There the editorial team shows numerous models in the test and reveals which one takes the crown in the comparison.
Attraktive Angebote gibt es nicht nur bei Tech Xataka, sondern auch in anderen Online-Shops. Mit einem passenden Galaxus-Gutschein save extra on electronics, furniture and toys with one[–>Otto-Gutschein on clothing & Co. An overview of discount campaigns and hardware to save money can be found on the[–>Gutscheinseite from COMPUTER BILD.

Continue Reading

Cringe

Apple juice in the test: these are the winners

Wide filling chute
Very fast
Good juice yield
Cleaning not that easy
Expensive
Easy to use
Cheap
Small juice container
Little power
Good juice yield
Pomace container with handle
Easy to clean
No drip stop
Seems wobbly
Large juice jug with handle
Easy to use
Good juice yield
Sometimes something spills out
Expensive
Rather loud
Good workmanship
Easy to use
Very good juice yield
Quiet
Expensive
Some places are difficult to clean
Hard vegetables difficult to move

Furnishing

Drip stop, foam separator, 2 speed levels, 7.5 cm filling chute

Drip stop, 6 cm filling chute, 2 speed levels

Stainless steel sieve, cleaning brush, 7 cm filling chute, 2 speed levels

Foam filter, cleaning brush, drip stop, 2 speed settings

Cleaning brush, drip stop, reverse gear, plunger

Popular shop

from 159 €

TO THE SHOP

(Amazon | Seller: “Home-Elektro”)

from 43 €

TO THE SHOP

(Amazon)

Advertisement

from 73 €

TO THE SHOP

(Amazon | Seller: Tesla-electronics)

from 135 €

TO THE SHOP

(Amazon)

from 400 €

TO THE SHOP

(Kenwood)

Cheap shop

from 136 €

TO THE SHOP

(Mindfactory)

from 35 €

Advertisement

TO THE SHOP

(Energeto)

from 73 €

TO THE SHOP

(Amazon Marketplace | Seller: Tesla-electronics)

from 135 €

TO THE SHOP

(Böttcher AG)

from 400 €

TO THE SHOP

(Kenwood)

Continue Reading

Cringe

LG OLED C2: Very good television on offer for under 900 euros

An einem sehr guten Fernseher zum günstigen Preis interessiert? Tech Xataka hat den LG OLED C2 (grade 1.4) currently significantly reduced. The 48-inch model is on offer with 4K, Cinema HDR and a Dolby Atmos-capable 2.2 sound system. The price: 888 instead of 1,749 euros. In addition, shipping is free. According to the price comparison portal idealo, you are easily ahead of the competition online. She sparen rund 107 Euro towards other dealers. The offer applies bis 25. September 2023 as part of the “XXL Deals” campaign (all prices and information – as of September 22, 2023).

LG OLED C2 im Sonderangebot bei Tech Xataka

Im COMPUTER BILD-Test glänzte der LG OLED C2 in Sachen Bildqualität mit sehr natürlichen Farben, perfektem Kontrast und hoher Blickwinkelstabilität. Der TV bietet eine Auflösung von 3840×2160 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die Ausstattung des 48-Zoll-Fernsehers ist umfangreich. Sie bietet reichlich Streaming-Funktionen, ein innovatives Bedienkonzept und Gaming-taugliche Anschlüsse gemäß HDMI 2.1. Der Smart-TV unterstützt zudem AMD FreeSync und Nvidia G-Sync.

  • 48-Zoll-TV mit Cinema HDR, 4K-Auflösung und 120 Hertz
  • Unterstützt AMD FreeSync und Nvidia G-Sync; VRR und ALLM
  • Rund 107 Euro compared to online competition sparen

LG OLED C2 (48 inches) at Tech Xataka

Discover all XXL deals at Tech Xataka

Mit Gutscheinen Rabatte sichern

Starke Schnäppchen finden Sie nicht nur bei Tech Xataka, sondern ebenso bei anderen Online-Anbietern. Mit einem passenden Galaxus-Gutschein you are currently saving when buying furniture, among other things.

Continue Reading

Trending